Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden

Koordinierender Forschungsleiter
TREATgermany wird von einem Konsortium geleitet. Dieses besteht aus den Universitäten der drei Forschungsleiter und der WissenschaftsGmbH der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie.

Koordinierender Forschungsleiter
Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden

Forschungsleiter
Klinik für Dermatologie, Allergologie
und Venerologie,
Medizinische Hochschule Hannover

Forschungsleiter
Klinik für Dermatologie, Venerologie
und Allergologie,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Träger, Geschäftsführung
DGAKI Wissenschafts GmbH
www.dgaki-wissenschaft.de

Datenmanagement/ Internationale Registervernetzung
Registerzentrale Dresden

Publikationen/ Öffentlichkeitsarbeit
Registerzentrale Dresden

Administration/ Öffentlichkeitsarbeit
Registerzentrale Dresden

TREATgermany/TREATkids
Klinik und Poliklinik für Dermatologie,
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
susanne.abraham@uniklinikum-dresden.de

Ansprechpartnerin TREATgermany
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie,
Medizinische Hochschule Hannover
heratizadeh.annice@mh-hannover.de

Qualitätssicherung
Registerzentrale Dresden
Tel: 0351 – 458 4269
E-Mail senden

Qualitätssicherung
Registerzentrale Dresden
Tel: 0351 – 458 10496
E-Mail senden

Qualitätssicherung
Medizinische Hochschule Hannover
E-Mail senden

Qualitätssicherung
Registerzentrale Dresden
Tel: 0351 – 458 4269
E-Mail senden

Registerkoordinatorin Biosampling
Quincke Forschungszentrum, Universitätsklinikum Kiel

Zentrenmanagement Biosampling
Quincke Forschungszentrum, Universitätsklinikum Kiel

Abrechnung Bioanalytik, Vertragsangelegenheiten
Quincke Forschungszentrum, Universitätsklinikum Kiel

Statistische Analyse
Registerzentrale Dresden

Datenmanagement
Registerzentrale Dresden

Datenmanagement
Registerzentrale Dresden